Eine kleine Auswahl von
Kurzgeschichten von Martin & Beryll
Die Gedanken sind frei – gewesen
In einer zukünftigen Zeit, in der die Gedanken zum Schutz der Frauen kontrolliert werden, findet ein Paar zueinander und verändert die Gesellschaft.
Die Gedanken sind frei.pdf
Die Schauspielerin
Sie ist schon Ende 30 und war in ihrem Beruf nie wirklich erfolgreich. Eines Tages wurde ihr ein sehr geheimnisvolles Engagement von einer Agentur angeboten. Sie wollten nur sie und waren dafür bereit wirklich viel zu zahlen.
Die Schauspielerin.pdf
Lucia
Völlig unerwartet tritt er das Erbe seines um sieben Ecken verwandten Onkels an. Es hat aber einen Pferdefuß, der sich zum Schluss als das große Glück entpuppt.
Lucia.pdf
Der lange Weg der Liebe
Rockkonzerte hatten ihm es immer schon angetan. Dieser Abend war anders. Eine japanische Rockband stand auf dem Programm. Dann geschah der Unfall.
Der lange Weg der Liebe.pdf
Das Gedankenexperiment
Was ist eigentlich die Seele? Vor dieser Frage steht der Erzähler und beginnt zu experimentieren. Ein Mord wirft eine interessante juristische Frage auf.
Das Gedankenexperiment.pdf
Ich heiße nicht Berta
Raben sind geschützte Wildtiere. Deshalb ist es verboten Raben zu halten. Darf man aber mit einem zusammen leben? So ein Tier besitzt einen starken Charakter, sodass sich diese Frage überhaupt nicht stellt.
Die Emanzipierte
Wann ist frau emanzipiert? Wenn sie es lauthals behauptet oder erst wenn ihr das Leben die Eine oder Andere Lektion erteilt hat. Wirklich stark wird die Frau in dieser Geschichte erst nachdem sie einen ungewöhnlichen Weg beschreitet.
Der liebe Nachbar
Wie viele junge Familie mit Kindern zieht es sie in ein Einfamilienhaus am Rande der Stadt. Wer links und rechts neben einem wohnt, erfährt man erst wenn man hoch verschuldet in seinem Haus eingezogen ist
Der liebe Nachbar.pdf
Meine Cousine
Schon in seiner Jugend war sie seine Lieblingscousine gewesen. Jetzt waren sie beide erwachsen und hatten Familie. Durch einen Zufall beschlossen die beiden Familien gemeinsam die Ferien zu verbringen.
Meine Cousine.pdf
Corona - ein Lied ohne Melodie
Zu Abwechslung dieses Mal ein Lied. Leider eines ohne Melodie. Wozu auch! Sollte es je wieder einen Ort geben an dem wieder Musik vor einem Publikum aufgeführt werden darf?
Um eines klar zu stellen: Wir sind keine Gegner der jetzigen Maßnahmen, wir bedauern nur die Folgen die unser Leben so grundsätzlich verändern.